
Finanzielle Ethik & ESG-Investments
Investieren Sie mit gutem Gewissen – ohne Kompromisse bei der Rendite. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte nachhaltige Anlagestrategien, die Ihren Werten und Zielen entsprechen.
Mehr ErfahrenNachhaltig investieren für eine bessere Zukunft
Bei Advenza Investitionen AG sind wir überzeugt, dass eine zukunftsorientierte Vermögensverwaltung untrennbar mit Nachhaltigkeit verbunden ist. ESG-konforme Anlagen bieten nicht nur einen nachhaltigen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt, sondern auch für Ihr Portfolio.
Wir integrieren Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) systematisch in unsere Anlageentscheidungen. Dies ermöglicht uns, Risiken besser zu identifizieren und Chancen in Bereichen wie erneuerbare Energien, soziale Innovationen und verantwortungsvolle Unternehmensführung zu nutzen. Unsere Ansätze reichen vom strikten Ausschluss bestimmter Branchen bis hin zu Impact Investing, bei dem gezielt positive gesellschaftliche oder ökologische Auswirkungen erzielt werden sollen.
- Marktführende ESG-Research und Impact-Measurement-Capabilities
- Bewiesene Outperformance nachhaltiger Anlagestrategien über lange Zeiträume
- Umfassende ESG-Integration in alle Anlageklassen
- Transparente Impact-Berichterstattung und Nachhaltigkeitsmetriken

Nachhaltige Anlagestrategien im Detail
Negative Screening
Ausschluss von Unternehmen oder Branchen aus dem Portfolio, die nicht den ethischen, sozialen oder ökologischen Anforderungen entsprechen (z.B. Tabak, Waffen, Kohle). Dies dient der Risikominimierung und der Wertausrichtung.
Positive Screening (Best-in-Class)
Gezielte Investition in Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche die besten ESG-Bewertungen aufweisen. Wir fördern so führende Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit.
Thematisches Investieren
Fokus auf zukunftsorientierte Themen wie erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft oder soziale Gesundheitslösungen, die von globalen Nachhaltigkeitstrends profitieren.
ESG-Integration
Umfassende Berücksichtigung von ESG-Faktoren in der fundamentalen Analyse und Bewertung aller Anlagen, unabhängig vom Sektor. Dies verbessert die Risikoprofile und identifiziert Werttreiber.
Active Ownership
Wir üben unsere Rechte als Aktionäre aktiv aus, indem wir im Dialog mit Unternehmen stehen und Stimmrechte nutzen, um positive Veränderungen bei ESG-Praktiken zu bewirken.
Impact Investing
Direkte Investitionen in Unternehmen, Projekte oder Fonds, die neben einer finanziellen Rendite auch messbare positive soziale oder ökologische Auswirkungen erzielen möchten.
Unser ESG-Research und -Bewertungsprozess
Unsere Investmententscheidungen basieren auf einem robusten und transparenten ESG-Research-Framework. Wir kombinieren proprietäre Scoring-Methoden mit der Analyse von Daten führender externer Anbieter, um ein umfassendes Bild der Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens zu erhalten. Dieser Prozess ist entscheidend für die Identifizierung von Chancen und Risiken.
- Proprietäre ESG-Scoring-Methodik und vielfältige Datenquellen
- Aktiver Dialog mit Unternehmen zur Verbesserung von ESG-Praktiken
- Detaillierte Klimarisikobewertung und Analyse des CO2-Fußabdrucks
- Robuste Rahmenwerke zur Messung und Berichterstattung sozialer Auswirkungen

Messbare Nachhaltigkeits-Ergebnisse
Umweltbilanz
Tracking von CO2-Reduzierung, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Ressourcen in investierten Unternehmen.
Sozialer Impact
Messung von Beiträgen zu Jobschaffung, Diversität und Inklusion sowie positiven Gemeindeentwicklungen.
Gute Unternehmensführung
Bewertung von Aufsichtsratsunabhängigkeit, fairer Vergütung und Transparenz.
SDG-Alignment
Ausrichtung unserer Anlagen an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs).

Performance nachhaltiger Investments

Entgegen mancher Vorurteile belegen zahlreiche Studien und unsere eigene Erfahrung, dass nachhaltige Anlagestrategien nicht nur ethisch sinnvoll, sondern auch finanziell erfolgreich sind. ESG-Faktoren können die Widerstandsfähigkeit eines Portfolios gegenüber Krisen erhöhen und zu überdurchschnittlichen risikobereinigten Renditen führen.
Unternehmen mit starken ESG-Profilen sind oft besser geführt, innovativer und genießen ein höheres Vertrauen bei Kunden und Investoren. Dies führt zu langfristig stabileren Erträgen und einem geringeren Volatilitätsrisiko. Wir analysieren detailliert historische Performance-Daten und Markttrends, um die Vorteile einer ESG-Integration in Ihr Portfolio aufzuzeigen.
- Vergleich der historischen Performance von ESG-Anlagen mit konventionellen Strategien
- Analyse risikobereinigter Renditen für nachhaltige Portfolios
- Langfristige Outperformance-Trends und Marktentwicklung
Finden Sie Ihre nachhaltige Anlagestrategie
Jeder Investor ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Anlagestrategie, die nicht nur Ihre finanziellen Ziele, sondern auch Ihre persönlichen Werte und Überzeugungen widerspiegelt.

Nutzen Sie unser Expertise und beginnen Sie noch heute mit einer Anlagestrategie, die Profit und Purpose vereint. Wir begleiten Sie von der Werteanalyse bis zur transparenten Berichterstattung Ihres Impacts.
Beratungstermin vereinbaren